
Moin Moin,
so die Kinder sind eingeschult und dürfen nun ein paar Jahre die Schulbank drücken, das der Schulstart nach den Ferien mit Hitzefrei beginnt, haben wir auch selten erlebt.
Auch wenn es eine kurze Ortsratssitzung im Schützenhaus war, so waren die Themen doch interessant. Erfreulich, dass in den letzten Jahren immer mehr Interesse an den Sitzungen aus dem Ort gezeigt wird.
Bei der Ute Lehner Halle gibt es Verzögerungen, ein genauer Zeitplan der Arbeiten konnte seitens der Verwaltung nicht genannt werden.
Auch die Umbauten an der Isetalschule liegen hinter dem Zeitplan zurück. Allerdings konnten die ersten Vergaben getätigt werden, so dass begonnen wird.
Einen ausführlichen Bericht gab es zu den Sanierungsarbeiten an der Hauptstraße.
Danach sei zwischen dem 25.08.2025 und dem 02.09.2025 der Asphaltdeckeneinbau vorgesehen. In diesem Zeitraum sei es zwischen 7:00 Uhr und 18:00 Uhr nicht möglich, mit dem Auto die Grundstücke von der Hauptstraße aus zu erreichen. Der Linienbusverkehr werde in diesem Zeitraum bis 08:00 Uhr in beiden Richtungen durch den Baustellenverkehr geführt, sodass sowohl der Schulbus als auch Werksbus den Fahrplan einhalten können. Für die anderen Uhrzeiten würden Er-satzhaltestellen an Nebenstraßen eingerichtet und die Linienbusse umgeleitet. Fener führt Frau Behrens aus, dass es nach derzeitigem Stand zu diesen massiven Einschränkungen lediglich für 3 Tage kommen werde. Dieser konkrete Zeitraum werde durch die bauausführende Firma noch bekannt gegeben. Sollte sich der Asphaltdeckeneinbau witterungsbeding ver-schieben müssen, würden die betroffenen Haushalte selbstverständlich ebenfalls hierüber in Kenntnis gesetzt werden.
Ergänzend merkt Frau Behrens an, dass im Zuge dieser Baumaßnahme geplant sei, die Bushaltestelle an der Hauptstraße dahingehend auszubauen, dass die bisher bestehende Bucht durch eine 12 Meter lange Aufstellfläche ersetzt werde. Der Weg zur Haltestelle (15 bis 20
Meter) werde mit einer wassergebundenen Decke hergestellt, um diese problemlos erreichen zu können. Ein barrierefreier Ausbau werde aufgrund der Außerortslage nicht durchgeführt.
Erntefest 2025
Im vergangenen Jahr hatte sich eine Arbeitsgruppe „Erntefest“ zur Organisation des Erntefestes gebildet. Die Arbeitsgruppe stellte den groben Ablauf des am 14.09.2025 stattfindenden 40. Erntefestes auf dem Schützenplatz vor. Hierbei seien unter anderem wieder ein Gottesdienst, das Sammeln der Erntewagen und verschiedene Attraktionen, wie beispielsweise eine Tombola, geplant. Hierzu werde es in den nächsten Tagen noch Plakate geben, die im Ort an signifikanten Standpunkten aufgehängt würden. Der Arbeitskreis „Erntefest“ wird mit der Durchführung des Erntefestes 2025 beauftragt.
Am kommenden Wochenende ist viel Betrieb im Ort. Am Samstag und Sonntag gibt es wieder das Reitturnier der PSG auf dem Reiterhof
und am Samstag ab 14.30 sind die Senioren und Seniorinnen herzlich vom Ortsrat zum Kaffeetrinken eingeladen.
Ab 17.00 Uhr beginnt das Kästorfer Weinfest in der Königseichenallee. Vielen Dank schon einmal vorab den ehrenamtlichen Organisatoren und Wünschen wir beiden Veranstaltungen vor allem gutes Wetter, ist ja in diesem Jahr unberechenbar.
Eine schöne Woche wünscht
Radaktion Kästorf