2023
2023 · 17. Mai 2023
Nach dem tollen Schützenfest eine Übersicht der Würdenträger- und Würdenträgerinnen. Vorab noch ein herzliches Dankeschön vom Ortsrat und Kommando der Schützengesellschaft an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Schützenfest. Ein toller Umzug am Freitag mit 190 Personen, davon 85 Mitglieder der Nationalgarde und mit 350 Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Sonntag. Unsere Würdenträger: Schützenkönig: Frank Krüger, 1 Andermann Heinrich Ramme, 2. Andermann Patrick Weusthoff....
2023 · 17. Mai 2023
Im Ortsteil Wilsche soll eine Siedlung mit bis zu 75 Häusern entstehen – für Kästorf haben die Stadtplaner spezielle Ideen in petto Die Stadt Gifhorn wächst überdurchschnittlich – in den vergangenen 20 Jahren um 3,7 Prozent. Das geht auch weiter, nur anders. Deswegen gehen die Stadtplaner bei den nächsten Siedlungen über den klassischen Bau von Ein- und Zweifamilienhäusern hinaus. Im Ortsteil Kästorf sollen am idyllischen Ortsrand neben dem Kindergarten sogenannte Tiny Houses...
2023 · 13. Mai 2023
Bei strahlenden Wetter wurde gestern um 12.00 Uhr pünktlich das Schützenfest 2023 am Dorfgemeinschaft eröffnet. Es war sicherlich einer größten Freitagsumzüge in der Historie der Schützenfeste im Ort. Nils Engelhardt als König 2022 führte gelassen den Umzug über die Königseichenallee zum Festplatz. Wie aus internen Quellen erfahren (die Redaktion) soll der General, Zugabsicherung gemeinsam mit Mitgliedern der Nationalgarde, am Ende des Umzuges auf den von Heinrich Pahlmann geführten...
2023 · 10. Mai 2023
Grußwort zum 184. Schützenfest in Kästorf Liebe Kästorfer und Kästorferinnen, Träger und Ausrichter des Schützenfestes war in früheren Jahren die Schützengesellschaft. Damals war es eine Vereinigung von unverheirateten jungen Männern, die in jedem Jahre nur zu diesem Zweck neu gebildet wurde. Zuerst ging es darum, wer „dran“ war, Offizier zu werden. Der Oberst als Ranghöchster sollte etwas darstellen und gut kommandieren können. Der Oberstleutnant als nächster musste eine...
2023 · 09. Mai 2023
Verdiente Bürger zeichnete der Ortsrat bei seiner Sitzung am Montagabend im Gasthaus Zum Isetal für ihr Engagement aus. Jaqueline Fährmann (Engagement bei Jugendwehr, Hübsche Garde, Kästorfer Perlen) und Stefan Redler (SSV Kästorf,) erhielten den Bürgerpreis. Willy Knerr (20 Jahre Ortsrat, 5 Jahre stellvertretender Ortsbürgermeister) und Rita Wendig (23 Jahre Ortsrat, 9 Jahre stellvertretende Ortsbürgermeisterin, DRK) werden künftig an der Ehrentafel im Dorfgemeinschaftshaus mit einer...
2023 · 07. Mai 2023
Liebe Kästorfer und Kästorferinnen, heute Morgen pünktlich um 07.00 Uhr war der offizielle Auftakt zum diesjährigen Schützenfest. Die Junge Garde und Hübsche Garde trat mit 50 Offizieren und Grenadieren zum Ausmarsch mit Musikbegleitung an. Pünklich um 08.00 Uhr wurde die Jungkönigsscheibe bei Ole Hasenbein angebracht. Nach einer Stärkung mit heißer Suppe und Brötchen ging es zum Schützenhaus, wo die neuen Jung - König und Königin ausgeschossen werden. Am Samstag wurde die Scheibe...
2023 · 30. April 2023
Die Kästorfer Freunde hatten unser Dorf zum Maibaum aufstellen eingeladen und das mit Erfolg. 250 Kästorfer und Kästorferinnen wollten dabei sein. Für gute Stimmung sorgte auch der Musikzug aus Betzhorn. Pünktlich zum Abend zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. Die Kästorfer Freunde hatten alles Perfekt vorbereitet um einen schönen Abend für alle Besucher und Besucherinnen zu organisieren. An allen Tischen herrschte ausgelassene Stimmung und die Vorfreude auf das anstehende...
2023 · 25. April 2023
Der kameradschaftliche Wettbewerb bringt die Freiwilligen und ihre Familien zusammen Nach drei Jahren Corona-Zwangspause knüpften die „Kästorf open“ am Samstag spannend und vergnügt an die jahrzehntelange Erfolgsgeschichte des inoffiziellen Feuerwehr-Wettbewerbs an. 21 Gruppen aus dem Landkreis Gifhorn und einer befreundeten Feuerwehr aus dem Kreis Peine maßen sich auf dem Kästorfer Schützenplatz am Masthoop. Das Reglement war straff und altbewährt: Die Wettkampfteams mussten der...
2023 · 23. April 2023
Moin liebe Kästorfer und Kästorferinnen, Gestern war bei herrlichsten Wetter richtig was los am Schützenplatz. Die Feuerwehr veranstaltete nach drei Jahren Pause wieder ihre Wettkämpfe. 21 Gruppen nahmen teil und bei bester Laune wurden über verschiedene Übungen die Sieger ermittelt. Die Kästorfer Freunde unterstützten diese Wettkämpfe. Gegenüber am Schützenhaus baute die Bundeswehr ihr Lager auf und am Abend ermittelte der Schützenverein seinen Vereinskönig/Königin. Die...
2023 · 08. April 2023
Liebe Kästorfer und Kästorferinnen, der Ortsrat wünscht euch und euren Familien schöne Osterfeiertage. Es ist das Osterfest alljährlich Für den Hasen recht beschwerlich Wilhelm Busch